Die Geflügelerzeugergemeinschaft Franken e.V. (GEG)

Die GEG ist ein Zusammenschluss von 165 landwirtschaftlichen Betrieben aus Unter-, Mittel- und Oberfranken.

Über uns Philosophie

Seit 1971 steht die Geflügelerzeugergemeinschaft Franken e.V. (GEG) für eine verantwortungsvolle, regionale Eiererzeugung in bäuerlicher Hand. Gegründet von engagierten Hühnerhaltern in Franken, verfolgt die Gemeinschaft bis heute das Ziel, die Erzeugung von Eiern an den Anforderungen des Marktes auszurichten – ohne dabei Werte wie Tierwohl, Nachhaltigkeit und Qualität aus den Augen zu verlieren.

Unsere Philosophie vereint traditionelles landwirtschaftliches Know-how mit modernem Fachwissen und einem starken Netzwerk. Die Mitgliedsbetriebe – sowohl konventionell als auch ökologisch wirtschaftend – profitieren von einer praxisnahen Unterstützung, einem aktiven Erfahrungsaustausch und einer gemeinsamen Vision: Hochwertige, regionale Produkte unter besten Bedingungen zu erzeugen.

Nachhaltige Erzeugung

Wir setzen auf eine nachhaltige Landwirtschaft, die Boden, Tier und Umwelt langfristig schützt. Unsere Mitgliedsbetriebe wirtschaften ressourcenschonend und mit Blick auf kommende Generationen. Kurze Transportwege, artgerechte Haltungssysteme und regionale Vermarktungskonzepte gehören bei uns zur täglichen Praxis.

Tierschutzgerechte Haltung

Das Wohlergehen unserer Tiere steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Betriebe erfüllen hohe Standards in der Haltung und Hygiene und setzen konsequent auf tiergerechte Stallsysteme und umfassende Gesundheitsvorsorge. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Tieren ist für uns kein Zusatz, sondern Grundvoraussetzung.

Konventionell & ökologisch

Die GEG vereint Betriebe unterschiedlicher Betriebsformen – sowohl konventionell als auch ökologisch wirtschaftend. Diese Vielfalt ist unsere Stärke: Sie ermöglicht gegenseitiges Lernen, Flexibilität im Markt und die Abdeckung unterschiedlichster Kundenanforderungen – stets mit dem Anspruch auf Qualität und Verantwortung.

Regionalität & Qualität

Unsere Eier stammen aus Franken – von Betrieben, die man kennt und denen man vertrauen kann. Regionale Erzeugung bedeutet für uns: transparente Herkunft, kurze Wege, frische Produkte. Unsere Gemeinschaft steht für Qualitätsprodukte mit Gesicht, Verantwortung und echtem Bezug zur Region.

Interessen bündeln Gemeinsam profitieren

Gemeinsam stark für die Geflügelwirtschaft in Franken
Die Geflügelerzeugergemeinschaft Franken e.V. (GEG) vereint engagierte Betriebe aus allen drei fränkischen Regierungsbezirken – Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Hier finden Sie eine Übersicht über unseren Vorstand, den Ausschuss sowie die Mitgliedsbetriebe. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen unserer Mitglieder ein – regional verankert, fachlich kompetent und zukunftsorientiert.

 
Dieter Then
1. Vorstand
Braidbacher Str. 1
97654
Bastheim
 
Hans-Peter Kolb
2. Vorstand
Kirchstr. 2
95359
Kasendorf

Übersichtskarte Büro/Mitglieder

Verschaffe Dir einen schnellen Überblick über unseren Verein: Auf der interaktiven Karte findest Du den Standort unseres Verwaltungsbüros sowie die Mitgliedsbetriebe der GEG in den drei fränkischen Regierungsbezirken. So wird sichtbar, wie breit wir regional aufgestellt sind – von kleinen Familienbetrieben bis zu größeren Erzeugergemeinschaften, ökologisch wie konventionell.

Map-Marker

map marker buero  Verwaltung/Büro

map marker unterfranken  Mitglieder Unterfranken

map marker mittelfranken  Mitgleder Mittelfranken

map marker oberfranken  Mitglieder Oberfranken

Adressen

Geflügelerzeugergemeinschaft
Franken e.V.
Mainbernheimer Str. 105
97318 Kitzingen

Telefon: 09321 / 33672
E-Mail: info@frankenei.de

Bildnachweis

Einige Bilder der Startseite stammen von freepik:

Slider Bild 1 - Bild von freepik
Slider Bild 2 - Bild von freepik
Slider Bild 3 - Bild von gpointstudio auf Freepik
"Wer wir sind" - Holzfiguren - Bild von freepik
"Starke Betriebe..." - Männer am Cafetisch - Bild von freepik