Warum Mitglied? Deine Vorteile
In unserer Gemeinschaft profitierst Du mehrfach – fachlich, wirtschaftlich und persönlich.
Als Mitglied der GEG bekommst Du Zugang zu wertvollem Wissen, praktischen Leistungen und einem starken Netzwerk engagierter Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen Dich gezielt – mit Informationen, Austausch und konkreten Vorteilen, die Deinen Betriebsalltag wirklich erleichtern.
Fachschulungen und aktuelles Wissen
Halte Dein Fachwissen auf dem neuesten Stand.
Regelmäßige Schulungen vermitteln Dir relevantes Wissen zu allen Bereichen der modernen Geflügelhaltung – von Tierschutz über Fütterung bis hin zu Hygiene und Vermarktung. Du kannst Deine Fachkunde auffrischen, neue gesetzliche Anforderungen kennenlernen oder wertvolle Tipps zur Betriebsoptimierung erhalten. Die Veranstaltungen sind praxisorientiert, verständlich aufbereitet und werden oft in Kooperation mit Fachberatern oder Behörden durchgeführt.
Günstiger Bezug von Eierverpackungen
Spare bares Geld durch den gemeinschaftlichen Einkauf.
Als Mitglied profitierst Du vom zentralen Einkauf hochwertiger Verpackungsmaterialien – wie Eierschachteln, Etiketten oder Transportverpackungen – zu attraktiven Konditionen. Die GEG bündelt den Bedarf aller Mitglieder und verhandelt so bessere Preise direkt bei den Herstellern. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand bei der Beschaffung. Qualität, Sicherheit und gesetzeskonforme Kennzeichnung sind selbstverständlich inklusive.
Arbeitskreis für gemeinsamen Austausch
Bring Deine Erfahrungen ein – und nimm neue Impulse mit.
Im Arbeitskreis der GEG treffen sich engagierte Mitglieder regelmäßig, um aktuelle Fragen, Herausforderungen und Ideen zu diskutieren. Hier entstehen oft praxisnahe Lösungen, Empfehlungen oder sogar neue Projekte, die allen zugutekommen. Du kannst eigene Themen einbringen, von den Erfahrungen anderer profitieren und an der Weiterentwicklung der Gemeinschaft aktiv mitwirken. So wächst nicht nur das Know-how, sondern auch das Vertrauen untereinander.
Informationsveranstaltungen & Fachvorträge
Erhalte fundiertes Wissen aus erster Hand.
Unsere Informationsveranstaltungen bieten Dir die Möglichkeit, aktuelle Themen der Branche direkt mit Experten zu beleuchten – sei es zur Seuchenprophylaxe, zu Stallklimafragen oder zur Vermarktung. Du bekommst fundierte Einblicke, kannst Deine individuellen Fragen stellen und erfährst, wie andere Betriebe mit ähnlichen Herausforderungen umgehen. Die persönliche Atmosphäre fördert den Austausch und bringt oft neue Impulse für die eigene Praxis.
Jährliche Lehrfahrt der Erzeugergemeinschaft
Entdecke neue Ideen und pflege den Austausch.
Einmal im Jahr geht’s gemeinsam auf Lehrfahrt: Wir besuchen innovative Betriebe, Forschungseinrichtungen oder Märkte – immer mit dem Ziel, voneinander zu lernen und über den Tellerrand zu blicken. Die Lehrfahrt verbindet Weiterbildung mit persönlichem Austausch in lockerer Umgebung. Sie bietet Dir nicht nur neue fachliche Einblicke, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die kollegiale Vernetzung unter den Mitgliedern.
Wöchentlicher Newsletter mit Marktinformationen
Bleib immer gut informiert über die Entwicklungen am Eiermarkt.
Unser wöchentlicher Newsletter liefert Dir verlässliche Informationen zu Preisen, Angebots- und Nachfragesituation sowie aktuellen Tendenzen auf den regionalen und nationalen Märkten. Darüber hinaus erhältst Du praxisnahe Hinweise zu gesetzlichen Änderungen, Verbrauchertrends oder Vermarktungschancen – kompakt aufbereitet und speziell für Legehennenhalter. So kannst Du Deinen Betrieb vorausschauend steuern und schnell auf Marktveränderungen reagieren.
AntragsFormular
In unserer Gemeinschaft profitierst Du mehrfach – fachlich, wirtschaftlich und persönlich.
Als Mitglied der GEG bekommst Du Zugang zu wertvollem Wissen, praktischen Leistungen und einem starken Netzwerk engagierter Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen Dich gezielt – mit Informationen, Austausch und konkreten Vorteilen, die Deinen Betriebsalltag wirklich erleichtern.
